Die werkgruppe drei aus Konstanz am Bodensee ist ein kreatives Büro für Architektur, Gestaltung und Design und Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg. Das Architektenbüro wurde zunächst als Arbeitsgemeinschaft 1991 von den Architekten Gebhard Strasser und Wolfgang Kühnen gegründet und 1994 in die werkgruppe drei umgewandelt. Dritte Geschäftsinhaberin ist seit dem 1.1.2010 die Architektin Anke Döring.
Gestaltung von Orten für Menschen
Architektur bedeutet für uns die Gestaltung von Orten für Menschen. Unsere Architekten und MitarbeiterInnen entwickeln interdisziplinär nachhaltig wirkungsvolle Ideen, die aus dem jeweils individuellen Kontext zum Bauherrn und dem jeweiligen Ort entstehen. Für uns ist deshalb der gegenseitige offene und transparente Dialog mit unseren Bauherren, unseren Partnern und Experten sehr wichtig.
Im Mittelpunkt steht für uns immer der Mensch, für den wir bauen. Ein von uns geplantes Bauwerk soll den individuellen Ansprüchen und den Vorstellungen der Bauherren dauerhaft entsprechen. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und den zukünftigen Nutzern werden deren Visionen des optimalen Gebäudes entwickelt. Praxistauglichkeit und Ästhetik wie auch eine solide Kostenplanung und -sicherheit sollen dabei eine Symbiose eingehen.
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Wir legen Wert auf eine hochwertige Ausführung in allen Projektphasen unter Berücksichtigung des verantwortungsvollen und umweltschonenden Umgangs mit Raum und den unterschiedlichsten Ressourcen.
Nachhaltigkeit durch solide Materialien, innovative Technologien und einfache Detailplanung sind bei unseren Arbeiten ebenso wichtig wie die konsequente Orientierung der Gebäude an den flexiblen Bedürfnissen der Menschen. Die Faszination unseres Berufs liegt in dem Brückenschlag aktueller Anforderungen und individueller Lösungen. So verstehen wir jede neue Bauaufgabe als außerordentliche Herausforderung, welche höchsten technischen und gestalterischen Ansprüchen genügen müssen. Unsere Architektur soll Emotionen wecken und zugleich markantes Bauwerk und sensibler Bestandteil im urbanen Umfeld sein.
Architektur als Identitätsstifter
Unsere Architektur bewegt sich im Spannungsfeld von Raum, Kunst und Technik. Wir wollen dabei nicht jedem Trend folgen.
Besonders wichtig ist uns, dass die Bewohner-Innen und Nutzer-Innen der von uns geplanten und erstellten Gebäude sich wohlfühlen und Geborgenheit in neuer Heimat erleben.
Wir entwickeln mit den Bauherren architektonisch anspruchsvolle Lösungen, die eine Auseinandersetzung mit seiner Corporate Identity ermöglichen und den identitätsstiftenden Charakter stärken. Dies schließt die Optimierung von Produktions- und Verwaltungsprozessen, die Verbesserung der Arbeitsplatzqualität aufgrund architektonischer und ökologischer Überlegungen sowie die Berücksichtigung intelligenter Energiekonzepte ein.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Unser Büro hat seit vielen Jahren die Zusammenarbeit mit Behörden, ausgewählten Fachingenieurbüros, Unternehmen und Handwerksbetrieben der Region konstruktiv und vertrauensvoll aufgebaut. Dies ist die Grundlage für unsere erfolgreiche und zuverlässige Bauabwicklung.
Unser Team ist bestrebt, seine konzeptionellen und darstellerischen Fähigkeiten, gestalterische, technisch-konstruktive sowie rechtliche Kenntnisse (Baurecht, Umweltschutz…) ständig zu perfektionieren, zu erweitern und auf dem aktuellsten Stand zu halten. Dies geschieht durch den laufenden Besuch von Fortbildungen und Seminaren sowie In-House-Schulungen.