"Die werkgruppe drei ist seit ca. 14 Jahren für unsere Einrichtung mit dem Umbau und der Sanierung unserer denkmalgeschützten Bausubstanz tätig.
Jochen Reuter, Betriebsdirektor am Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Reichenau
Mit hohem Sachverstand und gestalterischem Anspruch wurden die Aufgaben, in einem engen Zeit- und Kostenfenster, zu unserer vollsten Zufriedenheit den heutigen Bedürfnissen gerecht umgesetzt, und führten zu einem angenehmen Ambiente für unsere Bewohner."
"…für unsere Erweiterungen in Allensbach mit einem Gesamtvolumen der beiden Gebäude von über 10 Mio. Euro hatten wir uns für die Bereiche Ausschreibung, Bauleitung, Kostenplanung und Kostencontrolling für die werkgruppe drei entschieden. Mit der werkgruppe drei hatten wir einen kompetenten und verlässlichen Partner an unserer Seite, der mit seiner Kompetenz und Erfahrung in dem für Bauprojekte üblichen engen Zeitfenster sowohl für die Einhaltung der Termine als auch für die Einhaltung der Kostenvorgaben sorgte.
Dr. Ulrich Sandholzer, Geschäftsführer Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG Allensbach
Die werkgruppe drei bewies auch ihre Kooperationsfähigkeit, da wir für die Bauplanung das Büro Birkle + Mierendorf gewählt hatten. Alle Beteiligten zusammen haben termin- und kostengerecht ein optisch und funktional gelungenes Ensemble entstehen lassen, das seit der Inbetriebnahme im Herbst 2013 von allen Seiten große Anerkennung erfährt."
"Seit 20 Jahren verbindet uns mit dem Architekturbüro werkgruppe drei eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir können das Architekturbüro werkgruppe drei uneingeschränkt empfehlen, da es in der gemeinsamen Zusammenarbeit hohe fach- und sachkundige Erfahrungen und Kompetenzen für unsere Anliegen als kirchlicher und gemeinnütziger Wohlfahrtsverband dokumentiert hat, sehr zuverlässig und für uns als Bauherrn jederzeit erreichbar ist und - für uns ganz wesentlich - bisher alle Kostenansätze eingehalten bzw. unterschritten hat."
Andreas Hoffmann, Vorstand des Caritasverbandes Konstanz e.V.
"Die Architekten der werkgruppe drei waren mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs mit Rezeption sowie Cafeteria und Speisesaal an der Hermann-Albrecht-Klinik-Mettnau, Strandbadstraße 106, in 78315 Radolfzell beauftragt.
Frank Herzog, Bereichsleitung Bau + Technik
Die Gesamtmaßnahme musste im engen Zeitfenster vom 04.12.2015 - 04.01.2016 innerhalb von 22 Werktagen durchgeführt werden.
Zu den Aufgaben gehörte auch die Planung + Detaillierung sämtlicher Möbel und Buffets innerhalb eines ausgearbeiteten Material- und Farbkonzeptes.
Mit der werkgruppe drei hatten wir einen kreativen, hochmotivierten, erfahrenen Partner, der die Aufgabe im engen Zeitfenster innerhalb der Kostenvorgabe zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt hat.
Insgesamt ist ein funktionales, optisch gelungenes Ensemble entstanden, welches große Anerkennung erfährt."
"In meiner Zeit als Amtsleiter waren die Architekten der werkgruppe drei an mehreren, zum Teil diffizilen Umbauten und Neubauten beteiligt. Ihre große Fach- und Sachkompetenz sowie die Einhaltung von Kosten und Zeitplänen bei hohem Gestaltungsgrad waren hierfür Voraussetzung. Auch im Bereich des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes sind sie als verlässlicher Partner präsent."
Johannes Kumm, ehemaliger Leiter des Hochbau- und Liegenschaftamts der Stadt Konstanz
"Die über 20jährige Zusammenarbeit mit der werkgruppe drei ist von Vertrauen, gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt. Seien es die interessanten und anregenden Entwürfe, die wir bekamen, die solide handwerkliche Bearbeitung unserer Aufträge, die gelungene Architektur oder - für uns als Bauherrn besonders wichtig - die termingerechte und vor allem kostenmäßige Einhaltung der vielen durchgeführten Um- und Neubauten in der Region Konstanz - wir waren immer außerordentlich zufrieden und danken der werkgruppe drei für diese sehr gute Dienstleistung."
Prof. Günter Tomberg, ehemaliger Geschäftsführer der Caritas Konstanz